Begegnungsmorgen Kindergarten

Am Donnerstag, 25. September ’25 trafen sich alle 4 Brittnauer Kindergärten in der Fröschegülle zum alljährlichen Begegnungsmorgen. Das Wetter spielte super mit und es blieb trocken. Zwischendurch blinzelte sogar ein wenig die Sonne hervor.

Als erstes sangen und tanzten wir gemeinsam das Lied: «Fründschaftstänzli». Alle sangen freudig und aus voller Kehle mit. Viele Kinder staunten über den riesigen Kreis mit gut 100 Personen.

Danach folgten 3 Aufgaben. Bei der ersten war Treffsicherheit gefragt, denn die Kinder durften paarweise mit Tannzapfen auf einen dicken Baumstamm zielen. «Yeah, ich ha voll troffe!»

Anschliessend spazierten wir los und alle Kinder bekamen den Auftrag, unterwegs Dinge zu sammeln, welche ihnen gefallen, z.B. schöne Steine, bunte Herbstblätter, Ästchen, Tannzapfen etc. Bald hörte man: «Du, ich han es mega schöns Blatt gfunde, es isch rot!…Lueg emol dä luschtig Stei a…Und ich ha es son e schöns Blüemli gfunde…Ou, dä Stei bringi nöd use, dä hebt so fescht im Bode!…Langet das oder söli no meh sammle?»

Beim Müetiseich angekommen, ging es bei der letzten Aufgabe darum, klassenweise mit den gesammelten Schätzen ein Naturmaterial-Mandala zu legen. Diese nahmen allmählich Gestalt an und es entstanden wunderschöne Bilder. «Wow, sooo schöööön! Schicksch das Foto am Mami und Papi?»

Allmählich knurrten die Mägen und wir sangen das Znünilied: «Mir händ en Bärehunger.» Genüsslich und gemütlich wurde das wohlverdiente Znüni gegessen. «Hmmm, ich han es feins Sandwich…Lueg, ich ha wieder Maispops debiii…»

Im Anschluss durften die Kinder frei spielen. Unkompliziert mischten sich alle Klassen und es war ein sehr friedliches Miteinander, wo das Zusammensein genossen wurde.

Zum Schluss sangen wir ein gemeinsames Abschiedslied. Die Altachen-Klassen wurden mit dem Schulbus zurückgefahren und beide Dorf-Klassen machten sich zu Fuss auf zum Kindergarten.

Es war ein eindrucksvoller Vormittag und ein tolles Erlebnis.

Lehrpersonen Kindergärten Brittnau