Wir verfolgen Bildungsziele

Was steckt dahinter?

Der kantonale Bildungsauftrag setzen wir mit dem Lehrplan 21 um. Die überfachlichen Kompetenzen werden in allen Fächern gefördert. (Aargauer Lehrplan Volksschule)

Ziel ist beruflicher Erfolg und die gesellschaftliche Teilhabe.

Wir üben die Teilhabe mit:

Klassenrat
Die Unterstufe US, Untere Mittelstufe UMI, Obere Mittelstufe OMI und die Oberstufe OS unterhalten einen Klassenrat. Klasseninterne Themen und Anliegen werden dabei besprochen.

Stufenrat
Jeweils ein Mädchen und ein Knabe werden von der Klasse als Vertreter demokratisch gewählt. Die Klassenvertreter aus den verschiedenen Stufen treffen sich regelmässig zum Stufenrat, um schulische Belange zu diskutieren und Ideen zur Verbesserung der Schule einzubringen.

Schulhausrat
Delegierte aller Stufenräte und die Schulleitung treffen sich einmal pro Jahr zum Schulhausrat. Dabei findet ein gemeinsamer Austausch statt.

Gemeinsam gestalten wir die Schule.